Allgemein Darlehen Finanzierungen Finanzierungsberatung Kreditvergleich Privatkredite Zins- und Konditionenvergleiche

Umschuldung leicht gemacht: Warum ein Kreditwechsel oft bares Geld spart

Viele Menschen in Deutschland zahlen Monat für Monat Raten für Kredite – ob für das Auto, die Küche, eine Reise oder ältere Anschaffungen. Doch was viele nicht wissen: Oft schlummern in alten Kreditverträgen hohe Zinsen oder ungünstige Konditionen. Die Lösung heißt: Umschuldung. Damit lassen sich bestehende Kredite durch einen neuen, günstigeren Kredit ablösen – das kann die monatliche Belastung deutlich senken und für mehr finanziellen Spielraum sorgen.

In diesem Beitrag erklären wir, warum eine Umschuldung sinnvoll sein kann, worauf Sie achten sollten und wie Sie einfach online einen passenden Umschuldungskredit finden.

👉 Jetzt Umschuldung prüfen und Zinsen sparen: Hier klicken


Was bedeutet Umschuldung?

Unter Umschuldung versteht man die Ablösung eines bestehenden Kredits durch einen neuen Kredit – meist zu besseren Konditionen. Ziel ist es, die laufende finanzielle Belastung zu reduzieren oder mehrere Kredite zu einem einzigen übersichtlichen Darlehen zusammenzufassen.

Die Vorteile einer Umschuldung liegen auf der Hand:

  • Zinsersparnis bei besseren Konditionen

  • Reduzierung der Monatsrate

  • Klarheit und Übersicht durch Zusammenfassung mehrerer Kredite

  • Anpassung der Laufzeit an die aktuelle Lebenssituation


Wann ist eine Umschuldung sinnvoll?

Eine Umschuldung lohnt sich besonders in diesen Fällen:

1. Alte Kredite mit hohem Zinssatz

Gerade Kredite aus früheren Jahren haben oft hohe Zinssätze von 7 % oder mehr. In der heutigen Zeit liegen gute Angebote meist deutlich darunter – hier lässt sich schnell mehrere hundert Euro sparen.

2. Mehrere Kredite gleichzeitig

Wer mehrere Ratenkredite, Dispokredite oder sogar Kreditkartenschulden bedient, verliert leicht den Überblick. Eine Umschuldung kann alle bestehenden Verbindlichkeiten in einem einzigen Kredit bündeln – das bringt Struktur und Ruhe in die Finanzen.

3. Finanzielle Entlastung gewünscht

Durch eine neue Laufzeit oder günstigere Konditionen kann die monatliche Rate angepasst werden – ideal, wenn sich Ihre Lebensumstände geändert haben (z. B. durch Familienzuwachs, Jobwechsel oder gestiegene Lebenshaltungskosten).

💡 Jetzt prüfen, ob sich eine Umschuldung für Sie lohnt: Hier geht’s zur Kreditabfrage


Umschuldung und Schufa – ein Problem?

Viele Kreditnehmer befürchten, dass eine Umschuldung negativ bei der Schufa bewertet wird. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Eine abgeschlossene Umschuldung wird in der Regel als positiver Vorgang gewertet, da sie bestehende Verbindlichkeiten ablöst und für Klarheit sorgt.

Wichtig: Der neue Kreditgeber übernimmt meist direkt die Ablösung der alten Kredite. Dadurch entsteht keine doppelte Belastung, sondern ein nahtloser Übergang.


Wie funktioniert die Umschuldung in der Praxis?

Der Ablauf ist einfach:

  1. Neuen Kredit mit günstigerem Zinssatz auswählen

  2. Benötigte Kreditsumme festlegen (inkl. Ablösesumme alter Kredite)

  3. Kreditantrag online stellen

  4. Kredit wird bewilligt und Altverträge abgelöst

Viele Anbieter, wie etwa auxmoney, machen den Prozess besonders bequem und digital.

👉 Sofort online starten und Umschuldungskredit sichern: Jetzt vergleichen


Welche Kosten können entstehen?

Je nach Vertrag kann Ihre Bank bei vorzeitiger Ablösung eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese ist jedoch gesetzlich begrenzt:

  • Max. 1 % der Restschuld (bei Restlaufzeit > 12 Monate)

  • Max. 0,5 % (bei Restlaufzeit < 12 Monate)

Selbst mit dieser Gebühr kann sich eine Umschuldung trotzdem lohnen, wenn der neue Zinssatz deutlich niedriger ist.


Umschuldung trotz negativer Schufa – geht das?

Auch mit schwacher Bonität ist eine Umschuldung möglich – allerdings sind die Angebote begrenzter und die Zinsen eventuell höher. Anbieter wie auxmoney bieten hier auch Kredite von Privat an Privat, was mehr Spielraum bei der Kreditvergabe ermöglicht.


800x250 (GIF) - Umschuldung

Fazit: Umschulden lohnt sich oft – einfacher als gedacht

Wer seine Kredite clever optimieren will, kommt um das Thema Umschuldung nicht herum. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen kann sich ein Wechsel zu einem neuen Kredit deutlich lohnen. Ob Sie Zinsen sparen, Ihre monatliche Rate senken oder einfach nur Ordnung in Ihre Finanzen bringen möchten – mit einem Umschuldungskredit schaffen Sie Klarheit.

Nutzen Sie die Gelegenheit jetzt und prüfen Sie kostenlos und unverbindlich, ob sich Ihre Umschuldung lohnt:

🔍 Hier geht’s zum Vergleichsrechner für Umschuldungskredite: Jetzt starten


 

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...