Einleitung
Ob durch Einbruch, Feuer oder Wasserschaden – der Verlust oder die Beschädigung deiner Möbel, Elektronik und persönlichen Gegenstände kann schnell teuer werden. Eine Hausratversicherung schützt dein Hab und Gut und sorgt dafür, dass du nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Doch was genau ist versichert? Und unter welchen Umständen zahlt die Versicherung?
Was deckt die Hausratversicherung ab?
Die Hausratversicherung schützt dein gesamtes bewegliches Eigentum in der Wohnung oder im Haus, darunter:
-
Möbel und Einrichtungsgegenstände
-
Elektronik wie Fernseher, Computer und Smartphones
-
Kleidung und persönliche Gegenstände
-
Fahrräder (teilweise im Hausrat eingeschlossen)
-
Wertsachen (meist bis zu einer bestimmten Grenze)
Welche Gefahren sind versichert?
Versichert | Nicht versichert |
---|---|
Feuer, Blitzschlag, Explosion | Schäden durch normales Abnutzen oder Verschleiß |
Leitungswasser (z. B. Rohrbruch) | Schäden durch grobe Fahrlässigkeit |
Einbruchdiebstahl | Schäden durch Hochwasser (meist separat) |
Sturm und Hagel | Schäden durch Nachlässigkeit |
Wann zahlt die Hausratversicherung?
Die Versicherung kommt für die Kosten auf, wenn die versicherten Gefahren zu einem Schaden führen, z. B.:
-
Einbrecher stehlen deine teure Kamera
-
Durch einen Wasserrohrbruch wird dein Parkett zerstört
-
Ein Sturm deckt das Dach ab, und dein Mobiliar wird beschädigt
Wichtig: Du musst den Schaden zeitnah melden und nachweisen können.
Worauf solltest du beim Abschluss achten?
-
Versicherungssumme:
Diese sollte dem Wert deines gesamten Hausrats entsprechen, damit keine Unterversicherung entsteht. -
Neuwertentschädigung:
Die Versicherung zahlt den Wiederbeschaffungswert neuer Sachen – und nicht den Zeitwert. -
Schutz bei Fahrraddiebstahl:
Manche Tarife bieten speziellen Schutz für Fahrräder auch außerhalb der Wohnung. -
Selbstbeteiligung:
Überlege, ob du eine Selbstbeteiligung wählst, um den Beitrag zu senken.
Wie teuer ist die Hausratversicherung?
Die Kosten variieren je nach Wohnort, Größe der Wohnung und Versicherungssumme, meist liegen die Beiträge bei:
-
50–150 € pro Jahr für kleine Wohnungen
-
150–300 € pro Jahr für größere Haushalte
Fazit
Die Hausratversicherung ist eine wichtige Absicherung gegen finanzielle Verluste durch unvorhersehbare Schäden. Ein sorgfältiger Vergleich lohnt sich, um den passenden Schutz zu einem fairen Preis zu finden.
Jetzt Hausratversicherung vergleichen & sparen:
🔹 Tarifcheck günstige Angebote