Allgemein Darlehen Finanzierungen Finanzierungsberatung Hypotheken und Baufinanzierungen Immobilien Immobilienfinanzierung Immobilienkauf

Anschlussfinanzierung: So sicherst du dir die besten Zinsen nach Ablauf der Sollzinsbindung

Die erste Phase deiner Baufinanzierung ist meist durch eine Sollzinsbindung abgesichert – doch was passiert danach? Die Anschlussfinanzierung ist entscheidend, um weitere Zinskosten zu minimieren und deinen Kredit weiterhin bezahlbar zu halten.

Warum ist die Anschlussfinanzierung wichtig?

Nach Ablauf der Sollzinsbindung kannst du entweder den Kredit ablösen, neu verhandeln oder umschulden. Ohne rechtzeitige Planung drohen hohe Zinskosten und eine schlechte Verhandlungsposition.

Tipps für die beste Anschlussfinanzierung

  • Frühzeitig informieren: Etwa 2 Jahre vor Ablauf der Bindung Angebote vergleichen

  • Verhandeln: Nutze Angebote anderer Banken als Hebel für bessere Konditionen

  • Vorzeitige Ablösung prüfen: Manchmal lohnt sich das trotz Vorfälligkeitsentschädigung

  • Flexible Laufzeiten & Sondertilgungen: Für mehr finanzielle Freiheit


Tipp: Nutze Vergleichsportale, um die besten Angebote zur Anschlussfinanzierung schnell zu finden:
Jetzt Anschlussfinanzierung vergleichen & sparen


Für dich vielleicht ebenfalls interessant...